
|
|
|
|
Mächtiges Dokumenten-Review und Collaboration-Modell |
|
- Fortlaufende und parallele Review-Prozesse sowie synchrone (live meetings) und asynchrone Sitzungen mit farbkodiertem Redlining, Annotationen, Whiteboard, Text- und Grafik-Chat, Audio-Video, Umfragen und verschiedenen anderen Formen der Kommunikation über das gemeinsame Viewing und den Markup-Funktionen von eReview.
- In fortlaufenden eReview-Sitzungen kann eine Gruppe von Nutzern Dokumente in einem Arbeitsprozess reviewen; die teilnehmenden Nutzer führen dann den Review-Prozess in einer vordefinierten Reihenfolge; In parallelen eReview-Sitzungen kann eine Gruppe von Nutzern gleichzeitig Dokumente reviewen. Das eReview Asynchronous Modul unterstützt beide hier dargestellten Möglichkeiten des Dokumenten-Review-Prozesses.
- In synchronen Meetings mit eReview können Nutzer Dokumente gleichzeitig teilen, besprechen, betrachten und mit Markups versehen. „Co-view“ und „co-markup“ Dokumente in einer Meeting-Umgebung in Echtzeit.
- Einfach zwischen Team- und Einzelsitzungen im Review-Prozess wechseln.
- Diskussionen und Chats in ausgewählte Teile des Dokuments einbinden.
- Mithilfe des User-Pointer können verschiedene Viewing-Bereiche in einem Online-Meeting lokalisiert werden.
- Angepasste Email-Einladungen mit individuellem Text gestalten.
- Audio-Konferenzen sind innerhalb derselben Reviewing-Umgebung möglich, sodass hier kein zusätzlicher Aufwand entsteht.
- Den Inhalt Ihres Desktops oder von Anwendungen ganz einfach an die anderen Sitzungsteilnehmer übertragen.
- Webcast-Sitzungen von fortlaufenden Meetings an mehrere passive Teilnehmer.
- Review-Sitzungen und Meeting-Logs minutengenau speichern – damit stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen nie das Zustandekommen der Entscheidungen verliert.
- Speichern Sie Teamsitzungen in wenig Speicherplatz benötigenden XML Dateien, die Sie anschließend wiedergeben können.
- Stellen Sie beendete Sitzungen durch das Verlaufsmodul wieder her.
|
|